Bild
Werkname
#WVZ
Jahr
Standort
Besitzer
Art
Werkmaterial
313
1980
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
199
1970
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
143
1967
Kastanienweg 4, 23795 Bad Segeberg, Deutschland
DAK
Skulptur
Bronze
181
1969
Kiel, Deutschland
Skulptur
Bronze
Skulptur
Terrakotta
123
1965
Mühlenstraße 2-4, Burg auf Fehmarn Fehmarn, Deutschland
Gemeinde
Wandbild
Keramik
620
1977
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
337
1982
Rathausmarkt, Stockelsdorf, Deutschland
Stadt Stockelsdorf
Skulptur
Bronze
360
1984
Großer Eutiner See, 23701 Eutin, Deutschland
Stadt Eutin
Skulptur
Bronze
364
1984
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
437
1994
Steinbeker Berg 1-3, Hamburg, Deutschland
Gemeinde
Relief
Messing
414
1990
Skulptur
Bronze
425
1992
Kimbernweg, Lübeck, Deutschland
Wohnungsbaugesellschaft
Skulptur
Bronze
698
1989
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
621
1990
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
8
1951
Privatbesitz
Privatbesitz
Büste
Bronze
9
1951
Privatbesitz
Privatbesitz
Büste
Bronze
427
1992
Georgstraße 11, Bad Oeynhausen, Deutschland
HDZ Nordrhein-Westfalen
Relief
Bronze
Büste
Bronze
628
1980
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
Relief
Ton
666
1966
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
175
1969
Am Behnckenhof 4B, Lübeck, Deutschland
Wohnungsgesellschaft?
Skulptur
Bronze
111
1964
Privatbesitz
Privatbesitz
Skulptur
Bronze
597
1966
Privatbesitz
Privatbesitz
Relief
Keramik
 von 28
Es sind insgesamt 676 Werke im Werkverzeichnis eingetragen.

*Bei diesem Titel handelt es sich um einen Arbeitstitel, da bisher kein offizieller Titel des Werks bekannt ist.

Erläuterungen

Die Werknummern entsprechen denen, die im Werknummernverzeichnis erschienen 1995 im Wachholtz Verlag Neumünster, ISBN 3-529-02782-0, enthalten sind. An diesem Verzeichnis hat Karlheinz Goedtke bis zu seinem Tod mitgearbeitet. Es beginnt 1950 mit der Nummer 1 und endet 1995 mit 448.

Alle Werke, die dort nicht enthalten sind, deren Spuren aber durch Fotos, Dokumente oder anderes nachweisbar sind, wurden für dieses Verzeichnis beginnend mit 500 fortlaufend nummeriert. Der Reihenfolge liegt keine Sortierung zugrunde, da nicht bei allen Werken das Erstellungsjahr bekannt ist. Die Sortierfunktion erlaubt bei Bedarf eine entsprechende Sortierung.